Sparco Rennsitz ULTRA Carbon (FIA-Homologation)
Sparco Rennsitz ULTRA Carbon (FIA-Homologation) - Performance und Leichtbau
Der Sparco Rennsitz ULTRA Carbon (FIA-Homologation) wurde als leichter, steifer Rennsitz für den Motorsport entwickelt. Die einteilige Schale besteht aus sichtbarem Kohlefasergewebe mit glänzender Oberfläche, die erhöhte Festigkeit bei gleichzeitig sehr geringem Gewicht bietet. Der Sitz ist FIA-homologiert und für den Einsatz mit Mehrpunkt-Sicherheitsgurten vorbereitet.
Detaillierte technische Merkmale
- Material: Sichtbare Kohlefaser-Schale mit glänzendem Finish.
- Homologation: FIA-Homologation (entsprechend Produktangabe).
- Gewicht: Ca. 4,2 kg (Angabe laut Herstellerinfos).
- Befestigung: Seitliche Montagepunkte; zusätzliche Öffnungen zur Gurtdurchführung und für Befestigungsadapter vorhanden.
- Maße (aus technischer Zeichnung): Breite vordere Fixpunkte 374 mm, Breite hintere Fixpunkte 353 mm, Gesamthöhe 850 mm, Einbautiefe 678 mm.
- Design: Schmal geschnittenes, ergonomisches Bucket-Design mit ausgeprägten Seitenwangen für Oberkörper und Hüfte.
Detaillierte Erscheinung des Sitzes
Visuell präsentiert sich der Sitz als einteilig geformte Carbon-Schale in tiefschwarzer Carbon-Weave-Optik mit glänzender Oberfläche. Die gesamte Vorderseite zeigt das charakteristische diagonale Kohlefasergeflecht; die Oberfläche ist glatt und reflektiert Licht gleichmäßig. Oben auf der Rückenlehne befindet sich das weiße "sparco"-Logo auf einem schwarzen Feld. Unterhalb der oberen Gurtdurchlässe ist ein rotschwarzes Typenschild mit der Aufschrift "ULTRA" und der kleineren Bezeichnung "COMPETIZIONE" sichtbar. Die oberen Gurtdurchlässe sind rechteckig und mit dunklen Kunststoff- oder Gummirändern ausgeführt, an deren Seiten kleine weiße "sparco"-Schriftzüge zu erkennen sind. Im Lendenbereich existieren seitliche geometrische Aussparungen, die als Gurtdurchführungen oder Montagehilfen dienen. Die Rückseite der Lehne zeigt drei horizontale, konturierte Rippen zur Verstärkung; diese Struktur ist ebenso in glänzendem Carbon gehalten. Die Sitzvorderkante ist nach oben gebogen und bildet eine ausgeprägte Lippe, die Sitzmulde ist tief und stark konturiert. Insgesamt wirkt die Optik minimalistisch, technisch und sehr funktional - klar auf Rennsport ausgelegt, ohne Polster oder Bezug.
Funktion und Einsatzbereich
Der ULTRA Carbon ist für den Rennsport und den Einsatz in Fahrzeugen mit engen Cockpits konzipiert. Das schlanke Profil ermöglicht Einbau in beengten Innenräumen, während die ausgeprägten Seitenwangen die Seitenführung des Fahrers verbessern. Die mehreren Gurtdurchlässe unterstützen den Einbau von 4-, 5- oder 6-Punkt-Gurtsystemen. Da Bezüge und Polster nicht sichtbar bzw. nicht montiert sind, lassen sich individuelle Sitzpolster oder Bezugssätze separat anpassen und montieren.
Warum dieser Sitz?
- Leichtbau & Steifigkeit: Einteilige Carbon-Schale für maximale Struktursteifigkeit bei geringem Gewicht.
- Rennsportgerecht: FIA-Homologation und standardisierte Gurtdurchführungen für Sicherheitsgurte.
- Platzsparendes Profil: Schlankes Design für enge Cockpits und professionelle Rennwagen.
- Klares Design: Sichtbares Carbon-Finish und dezente Branding-Details (sparco, ULTRA).
Der Sparco Rennsitz ULTRA Carbon (FIA-Homologation) bietet eine direkte, motorsportorientierte Lösung für Fahrer und Teams, die Wert auf geringes Gewicht, strukturelle Steifigkeit und klassisches Carbon-Design legen. Hinweis: Bezüge, Polster und zusätzliche Montageadapter sind nicht Bestandteil des Lieferumfangs und müssen separat gewählt werden.